Magazine

Meldungen
on 12/11/23

Mit der Wankdorfcity 3 soll in Bern ein dichtes, ökologisch und architektonisch zukunftsweisendes Quartier entstehen. Nun ist das Vorprojekt abgeschlossen, und im kommenden Jahr wird die Baueingabe erfolgen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 12/6/23

Mit dem Büchlein «Die schönsten Bauten 1975–2000» lenkt der Schweizer Heimatschutz unsere Aufmerksamkeit auf eine Zeit des Wandels und der Widersprüche, die eine grosse architektonische Vielfalt hervorgebracht hat. Manuel Pestalozzi, Elias Baumgarten


Meldungen
on 11/28/23

Das «Portal UZH» wird dereinst den Campus Irchel der Universität Zürich prägen. Den Wettbewerb zur Gestaltung des Neubaus konnte die Arbeitsgemeinschaft EM2N Architekten und Jaeger Baumanagement gewinnen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/28/23

Noch vor seiner Fertigstellung wurde das Projekt von Boltshauser Architekten im Zuge der Holcim Awards mit einer Anerkennung gewürdigt. Lob fanden die Setzung, die Gestaltung, die Hybridbauweise und die Energiegewinnung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/22/23

Die deutsche Architektin Hannah Schreckenbach arbeitete lange in Ghana, wo sie zur Expertin für Lehmbau und regionale Bautraditionen wurde. Ihre Bauten in dem westafrikanischen Land haben bis heute überdauert, und ihre Lehre wirkt an seinen Architekturschulen noch immer nach.  Eduard Kögel


Meldungen
on 11/21/23

Die Immobilienentwicklerin Halter möchte die geschichtsträchtigen Hotels Sonnenberg und Kulm oberhalb des Vierwaldstättersees zu neuem Leben erwecken. Ihr Projektvorschlag sieht zahlreiche Ergänzungsbauten vor.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/15/23

Beim Buchpreis des Deutschen Architekturmuseums haben Schweizer Bücher sechs von zehn Awards abgeräumt. «Atlas des Dazwischenwohnens» ist eines davon. Doch was macht das Buch von Angelika Juppien und Richard Zemp aus? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 11/9/23

Der renommierte Schweizer Fotograf blickt kritisch auf die Gesellschaft, und doch ist er ein Menschenfreund. Was bewegt ihn? Was möchte er mit seiner Arbeit erreichen? Nadia Bendinelli


Meldungen
on 11/9/23

Seit rund einem Jahr sind Basel und Seoul Partnerstädte. An einem Dialogabend im Swiss Hanok, dem Bau der Schweizer Botschaft in Seoul, nährten sich die ungleichen Städte einander an.  Selma Alihodžić


Meldungen
on 11/8/23

Zum siebten Mal haben die Basler Halbkantone ihren Architekturpreis verliehen. Ausgezeichnet wurden vor allem Umbauten, beim Publikum war indes der Neubau des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts am beliebtesten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/30/23

Dereinst sollen im Zürcher Koch-Quartier rund 900 Menschen leben. Entstehen werden auf dem früheren Industrieareal bis 2026 auch Gewerbeflächen und ein öffentlicher Park. Am 23. Oktober wurde der Grundstein gelegt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/24/23

Die Stadt Bern möchte eine ihrer letzten grossen Landreserven für eine Wohnüberbauung nutzen. Die Mehrheit der Menschen steht hinter dem Grossprojekt, und doch ist es nun in unruhiges Fahrwasser geraten. Die Krise ist auch ein Politikum. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/19/23

Gute Stimmung, eine freundliche Atmosphäre und hervorragende Architektur – das war unser dritter gemeinsamer Kurzvortragsabend mit dem Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW. Elias Baumgarten


Meldungen
on 10/12/23

Die Vienna Design Week stellt seit 17 Jahren die Frage, wie Design zu einer besser funktionierenden und gerechteren Welt beitragen kann. Das multidisziplinäre, sorgfältig kuratierte Festival schaut hinter die Fassade von Produkten und macht Designprozesse auch für ein breites Publikum... Susanna Koeberle


Meldungen
on 10/10/23

Der Bau des Gesundheitskonzerns Galenica in Bern wird umgestaltet: In den 1960er-Jahren als Bürogebäude entworfen, soll der Komplex zum Wohn- und Geschäftshaus mit Gastronomie werden. Das Projekt trägt zur Verwandlung des Gewerbegebiets ringsherum in ein Stadtquartier bei. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 10/7/23

Im Salzkammergut lassen sich an Gesteinsschichten, Bauwerken und menschlichen Biografien viele Geschichten ablesen. Kultur und Landschaft der Region zogen schon früh Tourist*innen an. Dafür ist auch der Rohstoff Salz mitverantwortlich. Susanna Koeberle


Meldungen
on 10/5/23

Die 4. Ausgabe der Seoul Biennale für Architektur und Urbanismus beginnt mit der Rückbesinnung auf die Gründungszeit der Stadt. Aus den topografischen Gegebenheiten entwickelte man einst Architekturen im Einklang mit den klimatischen Bedingungen.  Selma Alihodžić


Meldungen
on 9/27/23

Dietikons Zentrum soll an Aufenthaltsqualität gewinnen. Ein Wettbewerb zur Neugestaltung des Bahnhofplatzes hat ein interessantes Projekt hervorgebracht. Es überzeugt mit viel Grün und ordnet den Busverkehr neu. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/27/23

Kann künstliche Intelligenz ästhetische Bauten gestalten? Dies ist eine der Fragen, die das Architekturforum Oberösterreich und das Kollektiv mais.arch mit einer Kunstaktion aufwerfen. Die Ergebnisse werden ab Oktober Teil einer Ausstellung sein. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/25/23

Auf 416 Seiten analysiert und beschreibt ein neues Buch über 100 bedeutende Bauten und Siedlungen, die zwischen 1950 und 2000 in der Stadt Freiburg entstanden sind. Noch bis zum 8. Oktober läuft dort bei «Das Atelier» eine Begleitausstellung. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/21/23

Das Haus «Obere Schiedhalde» ist ein Schlüsselwerk Lux Guyers und eine Ikone der Schweizer Moderne. Christ & Gantenbein haben es mit Sven Richter saniert. Gemeinsam mit dem Grafiker Ludovic Balland legen sie nun eine begeisternde Baumonografie vor. Elias Baumgarten


Meldungen
on 9/19/23

In Zürich-Fluntern soll eine unorthodoxe Kombination aus Schulhaus und Werkhof entstehen. Bei dem Projekt eines Teams um Esch.Sintzel Architekten werden grosse Teil der Anlage unterirdisch gebaut, um den benachbarten Quartierpark zu erhalten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/18/23

Meili, Peter & Partner haben die Siedlung «Telli» bei Aarau saniert. Der architektonische Ausdruck der Bauten blieb erhalten, ein Quartiertreffpunkt und von Müller Illien Landschaftsarchitekten gestaltete Aussenräume werten die Anlage auf. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/13/23

Nach der grossen Abschreibung beim neuen Felix-Platter-Spital steigt am Rheinknie die Nervosität: Wie solide ist die Finanzierung des Neubaus des Unispitals? Die Bau- und Raumplanungskommission sieht Risiken. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/11/23

Bischof Föhn Architekten haben die Wohnräume eines Werkhofs in Zürich mit Kreativität und Erfindungsreichtum in einen Kindergarten verwandelt. Die Stadt möchte mit dem Umbau zeigen, wie aus alten Teilen neue Architektur werden kann. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/6/23

Die zweite Auflage der Zurich Design Weeks ist dem Thema «Transition» gewidmet. Dies verdeutlicht, dass die Veranstaltenden Design als Teil eines Wandels verstehen. Als Partnerin der Designwochen ist die Design Biennale Zürich dabei, und auch andere Ausstellungen belegen die Lebendigkeit und... Susanna Koeberle


Meldungen
on 9/5/23

Seit 2013 ist das Bauwerk von Lis und Adolf Ammann-Stebler ein Ort der Kultur. Doch trotz erfolgreicher Zwischennutzung galt der Abbruch des Baudenkmals als gewiss – bisher. Nun wird der Erhalt diskutiert.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 9/5/23

Die Quartierbahnhöfe liegen nahe beisammen, doch auf verschiedenen Höhenniveaus. Nach der Sanierung und Verschiebung der Station Bruggen soll sie eine neue Passerelle aus der Feder eines Teams um K&L Architekten verbinden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 8/31/23

Beim Kurzvortragsabend «Eure Besten» erhalten Sie Einblicke in die Entstehung zehn herausragender Bauten. Bei erfrischenden Getränken und einer grossen Auswahl feiner Häppchen kommen Sie anschliessend mit den Vortragenden ins Gespräch. Redaktion Swiss-Architects


Meldungen
on 8/31/23

Die Büros Gustav Düsing, wolff:architekten und Architekten für nachhaltiges Bauen sowie emmerik garden design and research gewannen den Wettbewerb. Sie schlagen vor, dem Bestandsbau eine bewegliche Metallstruktur überzustülpen. Katinka Corts


Meldungen
on 8/27/23

In der Zürcher Engelstrasse haben Frei Architekten ein Mehrfamilienhaus realisiert. Subtil verweist der Abguss einer alten Eingangstür im Foyer darauf, dass der Bau ein altes Stadthaus ersetzt. Ulf Meyer


Meldungen
on 8/24/23

Wir haben den Gewinner des Swiss Press Photo Awards in seiner Heimat Bern besucht. Im Interview erzählt er von Menschen, die er in Kriegsgebieten getroffen hat, spricht über seine Arbeit und gewährt Einblick in innere Konflikte. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 8/21/23

Die 18. Architekturbiennale gibt sich nachdenklich. Chefkuratorin Lesley Lokko interessiert sich für grundsätzliche Fragen und will keine Leistungsschau. Was das für die Zukunft der Biennale bedeutet? Sabine von Fischer


Meldungen
on 7/12/23

Vergangene Woche fand in der dänischen Hauptstadt der Weltkongress der Union Internationale des Architectes (UIA) statt. Diskutiert wurde die zukunftstaugliche und klimagesunde Neuausrichtung der Bauwirtschaft in Zeiten der Klimaerwärmung. Katinka Corts


Meldungen
on 7/11/23

Der Schweizer Heimatschutz vergibt den Schulthess Gartenpreis in diesem Jahr an die Arbeitsgruppe Gartendenkmalpflege von ICOMOS Suisse. Damit werden die Leistungen und das Engagement Hunderter Freiwilliger gewürdigt. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 7/10/23

Nachdem ein Brand das Restaurant in der Bergstation der Glacier-3000-Anlage zerstört hat, läuft nun der Wiederaufbau. Mario Bottas neues Bauwerk wird unter anderem über grosse Panoramafenster und 600 Solarpaneele verfügen. Manuel Pestalozzi


Page 2 of 47 Pages