Revista
Meldungen
on 19/08/2022
Die Freiluftausstellung «Open House» zeigt in einem Park bei Genf 35 Projekte, die zwischen Architektur, Kunst und Design angesiedelt sind. Die temporären Bauten regen zum Nachdenken über das Thema Wohnen an. Susanna Koeberle
Meldungen
on 18/08/2022
Questa volta sono le biciclette a fare da protagoniste: il Landesmuseum di Zurigo propone una piccola mostra dedicata alle varie discipline del ciclismo svizzero. Nadia Bendinelli
Meldungen
on 18/08/2022
Die Berliner Architektinnen beschäftigt der Aufbau der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Interview sprechen sie über die Arbeit mit gebrauchten Bauteilen und die Entwicklung der deutschen Hauptstadt zwischen Aufbruch und Stagnation. Elias Baumgarten
Comentários
on 14/07/2022
Stefan Wülser hat mit seinem Team ein Einfamilienhaus in Bassersdorf umgebaut. Aus dem Kontext und den Rahmenbedingungen entwickelte er eine reiche Architektur, die dem Haus einen einzigartigen Ausdruck verleiht. SWA
Meldungen
on 14/07/2022
A la veille des vacances d’été, la HEAD – Genève vient d’inaugurer son nouveau campus qui regroupe désormais cinq départements sur un seul site. Un ensemble architectural à vocation industrielle et classé au patrimoine du XXe siècle qui se transforme en école d’art et de design. Visite. Patricia Lunghi
Gefunden
on 13/07/2022
Il desiderio di capire e di impegnarsi per ciò che è giusto, ha portato Lisetta Carmi a realizzare reportage in grado di attirare sia riconoscimenti internazionali che di suscitare scandalo. Nadia Bendinelli
Meldungen
on 12/07/2022
La Chaux-de-Fonds, die Heimatstadt des berühmten Architekten, hat die Villa Fallet für 1,15 Millionen Franken erworben. Seit Ende Juni können alle Interessierten das Baudenkmal besichtigen. Ulf Meyer
Produktrezension
on 11/07/2022
Ob persisch anmutende Stoffe, mundgeblasene Tisch- oder sternförmige Deckenleuchten: Am Salone del Mobile in Milano wurden viele neue Materialien und Leuchten präsentiert. Eine Auswahl zeigen wir Ihnen in einer Bildstrecke. Martina Metzner
Paid content | Themenspecials
on 11/07/2022
Um die definitive Mobilitätswende hin zu Elektroautos zu schaffen, sind noch einige Anstrengungen nötig. Trotz vieler Lippenbekenntnisse ist nun aber eine wichtige politische Weiche auf europäischer Ebene gestellt worden. Jetzt geht es darum, die Ladeinfrastruktur zügig auszubauen. Bei diesem... Michael Baumann
Comentários
on 07/07/2022
MET Architects haben in Basel ein Wirtschaftsgymnasium aus dem Jahr 1941 saniert und umgebaut. Thomas Thalhofer spricht über die fordernde, aber auch befriedigende Arbeit am historischen Bestand. MET Architects
Meldungen
on 06/07/2022
Manche Plätze heizen sich an heissen Sommertagen unerträglich auf. Was kann dagegen unternommen werden? In Zürich wird aktuell die künstliche Nebelwolke Alto Zürrus getestet. Ein feiner Sprühnebel soll die Umgebung abkühlen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 06/07/2022
Die Liste der von Stephan Heise realisierten Bauten ist kurz. Doch sie sind architektonisch qualitätsvoll, und der Einfluss seines Mentors Hans Scharoun auf Heise ist evident. Von den deutschen Kritikern wurden sie trotzdem kaum beachtet. Eduard Kögel
Meldungen
on 05/07/2022
Die Berliner Galeristin ist eine der verdientesten Botschafterinnen der Architektur in Deutschland. Vielen Architekturschaffenden aus dem In- und Ausland verhalf sie zum Durchbruch. Zu ihrem 80. Geburtstag gratulieren wir herzlich. Falk Jaeger
Gefunden
on 04/07/2022
Lange waren schwule Architekten gezwungen, ihr Privatleben geheimzuhalten. Sonst drohte ihnen die Vernichtung ihrer bürgerlichen Existenz oder gar das Gefängnis. Ein neues Buch berichtigt die Architekturgeschichte. Ulf Meyer
Meldungen
on 04/07/2022
Der Campus der Musik-Akademie Basel mit seinen historischen Bauten soll saniert und erweitert werden. In einem selektiven Studienauftrag machte das Nachwuchsbüro Architecture Club das Rennen – gegen namhafte Konkurrenz. Manuel Pestalozzi
Comentários
on 30/06/2022
Dorothea Braun und Conradin Weder haben in Thayngen ein Einfamilienhaus geschickt auf einem Hanggrundstück platziert. Nach mehreren Umbauten ist es das erste Projekt, das die jungen Basler von Grund auf neu planten. Braun/Weder
Gefunden
on 29/06/2022
Avec l’ouverture du nouveau bâtiment qui abrite Photo Elysée et mudac (musée de design), les deux institutions rejoignent le MCBA (musée des Beaux-Arts) sur le site de Plateforme 10. Patricia Lunghi
Meldungen
on 29/06/2022
Das Buch «Hidden Istanbul» der Künstlerin Françoise Caraco vereint ihre persönliche Familiengeschichte mit einer Recherche zu jüdischem Leben in der türkischen Metropole. Es vermittelt ein vielschichtiges Bild einer verschwindenden Welt. Susanna Koeberle
Produktrezension
on 28/06/2022
Ob Lounge Chairs, Sitzgruppen oder multifunktionale Arbeitstische: Am Salone del Mobile in Milano präsentierten die Hersteller nach zwei Jahren Pause wieder ihre Neuheiten. Eine Auswahl zeigen wir Ihnen in einer Bildstrecke. Martina Metzner
Meldungen
on 27/06/2022
Noch bis zum 16. Oktober dieses Jahres wird Günther Domenigs reiches architektonisches Werk in Österreich mit einem Ausstellungsreigen an vier Orten gefeiert. Es ist die bisher weitaus grösste Aufarbeitung seines Œuvres. Ulf Meyer
Meldungen
on 27/06/2022
Nur noch 200 Meilen musste Nicole Reist durchhalten. Dann würde sie sensationell den Gesamtsieg beim Race Across America holen. Aber zwei Stürze warfen sie jäh aus der Bahn. Trotzdem schaffte sie es ins Ziel – als Damensiegerin. Elias Baumgarten
Meldungen
on 24/06/2022
Holz hat aktuell Hochkonjunktur, vielleicht stand der Baustoff noch nie so hoch im Kurs. Doch bis anhin wurde dem Material keine derart umfassende Schau gewidmet wie nun mit «Touch Wood» im Zentrum Architektur Zürich. Ulf Meyer
Comentários
on 23/06/2022
Am Platz einer abgebrannten Scheune in Oberaach hat Lukas Imhof mit seinem Team ein Mehrfamilienhaus realisiert. Wie ist es ihm gelungen, ländliche Bautraditionen aufzugreifen und mit einer zeitgemässen, fast urbanen Wohnform zu verknüpfen? Lukas Imhof Architektur
Gefunden
on 23/06/2022
L’esposizione al Landesmuseum di Zurigo racconta dei legami tra la famiglia Frank e la Svizzera, oltre a proporre numerosi dettagli interessanti e forse meno noti. Nadia Bendinelli
Meldungen
on 22/06/2022
Eigentlich arbeitet Nicole Reist Vollzeit im Architekturbüro. Doch momentan ist sie drauf und dran, das 5000 Kilometer lange Nonstop-Radrennen zu gewinnen. Die männliche Konkurrenz hat das Nachsehen. Elias Baumgarten
Meldungen
on 22/06/2022
Bjarke Ingels hat mit einem internationalen Team den Wettbewerb um die Gestaltung eines Ersatzneubaus für das Dock A des Zürcher Flughafens gewonnen. Das über 500 Meter lange Gebäude soll aus Holz errichtet werden. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 21/06/2022
Das Institut Digitales Bauen des Fachbereichs Architektur, Bau und Geomatik der FHNW erhält eine neue Professur: Dr. Eder Martinez und sein Team werden sich mit dem digitalen Zwilling und der effizienten Projektabwicklung befassen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 20/06/2022
Das Weiterbauen an historischen Häusern im Wallis ist eine wichtige Arbeit an der Schweizer Baukultur. Doch dabei sind viele Herausforderungen zu meistern – in architektonischer, aber auch in technologischer und administrativer Hinsicht. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 16/06/2022
Eine Villa aus den 1930er-Jahren, ausgestattet mit Brockenhausmöbeln und bestückt mit grossartiger Kunst: Das sind die Zutaten, die für eine Überraschung und eine wohltuende Abwechslung im Einheitsbrei der Basler Kunstwoche sorgen. Susanna Koeberle
Meldungen
on 16/06/2022
Noto ai più per le sue fotografie di architettura, espone ora i suoi scatti artistici in un’ampia personale alla Fotostiftung Schweiz di Winterthur. Nadia Bendinelli
Gefunden
on 16/06/2022
Die Schau «Napoli Super Modern» im Schweizerischen Architekturmuseum zeigt unbekannte Bauten der süditalienischen Metropole. Sie ist auch die Präsentation eines Modells von Stadt, von dem wir lernen können. Susanna Koeberle
Comentários
on 16/06/2022
1899 Architekten haben in Thun ein denkmalgeschütztes Wohn- und Bürohaus aus den 1960er-Jahren renoviert. Schliesslich zogen sie selbst in die Räume des einstigen Architekturbüros Müller & Messerli, wie Daniel C. Suter und Bruno Stettler erzählen. 1899 Architekten
Meldungen
on 15/06/2022
Bäume und Wälder im Siedlungsraum kommen dem Klimaschutz und der Biodiversität zugute. Sie verbessern unser aller Lebensqualität. In einem neuen CAS-Programm können Architekt*innen und andere Expert*innen ab 2023 lernen, sie zu pflegen. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 14/06/2022
Der Schweizer Heimatschutz fragt nach der Vereinbarkeit des Ausbaus erneuerbarer Energien mit dem Erhalt historischer Gebäude und wertvoller Landschaftsräume – eine wichtige Debatte, die alsbald weiter an Fahrt gewinnen dürfte. Manuel Pestalozzi
Meldungen
on 14/06/2022
Die Liste Art Fair stellt auch dieses Jahr in der Messe Basel aus. Die Ausstellungsarchitektur des Büros OFFICE Kersten Geers David Van Severen basiert auf einer kreisförmigen Struktur. Sie reflektiert das Bedürfnis nach Gemeinschaft. Susanna Koeberle
Meldungen
on 09/06/2022
Die Westfassade der Hochhausscheibe der GSW-Hauptverwaltung von Sauerbruch Hutton in Berlin soll erneuert und umgestaltet werden. Das ist architektonisch, ökologisch, aber auch wirtschaftlich fragwürdig und ein falsches Signal. Elias Baumgarten