Magazine

Film
on 2021/06/14

Heute zeigen wir Ihnen den letzten der vier Fachvorträge, die wir für die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) organisiert haben. Barbara Runggatscher von noa* network of architecture sprach über das Ineinandergreifen von Technik, Funktion und Design bei der Ausgestaltung von...


Gefunden
on 2021/06/10

Im hintersten Teil der Vallemaggia ist Anfang Mai das Centro Internazionale di Scultura eröffnet worden. Michele und Francesco Bardelli haben die Anlage gestaltet. Ulf Meyer


レビュー
on 2021/06/10

Gemeinsam haben die Büros Freiluft und Feissli Gerber Liebendörfer einen in die Jahre gekommenen Kindergarten in Rüfenacht ersetzt. Wie Martin Klopfenstein erklärt, war die Topografie des Grundstücks dabei die vielleicht grösste Herausforderung. Freiluft mit Feissli Gerber Liebendörfer

詳細を読む

Praxis
on 2021/06/10

Die Internationale Bauausstellung (IBA) findet 2027 in der Region Stuttgart statt. Seit drei Jahren schon bereitet eine eigene Geschäftsstelle die Schau vor und identifiziert zukunftsweisende Projekte, die Teil der IBA werden sollen. Leonhard Fromm


Film
on 2021/06/10

Aktuell zeigen wir Ihnen wöchentlich einen der vier Fachvorträge, die wir für die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) organisiert haben. Der deutsche Ingenieur Markus Pfeil von der Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft sprach über die Rolle des Bausektors beim Klimaschutz. 


Meldungen
on 2021/06/08

Für das Schweizer Bienenschutzprojekt Bee-Family hat der Holzbauer Blumer-Lehmann ein neues Zuhause für acht Völker gestaltet und gebaut. Jetzt sind die ersten Tierchen eingezogen. Elias Baumgarten


Meldungen
on 2021/06/08

Gegen die Zürcher Maag-Hallen soll die Abrissbirne geschwungen werden. Doch die Gegner geben nicht auf. Neue Informationen zur Überbauung des Areals und zum Wettbewerb können die Wogen nicht glätten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/06/04

In Baar sollen vier ikonische Scheibenhochhäuser abgerissen werden. Beim Studienauftrag für die Ersatzneubauten überzeugten Studio Märkli und das Büro Christophe Girot Landschaftsarchitektur die Jury. Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2021/06/03

À proximité de Lausanne, un bâtiment se distingue par sa forme elliptique et tranche avec les typologies ordinaires pour assumer son propre langage.  Patricia Lunghi


レビュー
on 2021/06/03

Wo in Bern einst Druckmaschinen entwickelt und hergestellt wurden, haben W2H Architekten eine Wohnanlage errichtet. Andreas Herzog erklärt, welche Finessen die neuen Häuser bieten. W2H Architekten

詳細を読む

Praxis
on 2021/06/03

Zunächst für das Decken von Dächern entwickelt, avancierte Welleternit seit den 1930er-Jahren zum weithin genutzten Fassadenmaterial für Industriebauten. In jüngster Zeit... Hubertus Adam


Meldungen
on 2021/06/02

Das Buch «Mit vier Augen» bringt uns nicht nur die Arbeit, sondern auch das Leben der Zürcher Institution näher. Nadia Bendinelli


Meldungen
on 2021/05/31

Die Textilkünstlerin Marie Schumann und der Architekt Joseph Redpath präsentieren im interdisziplinären Projektraum Loop das Resultat einer gemeinsamen Recherche zum Thema «Softness». Eine gelungene Ausstellung, die zum Nachdenken anregt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Die vierte Ausgabe der Designmesse Collectible muss wegen der Pandemie im digitalen Raum stattfinden. Mittlerweile haben die meisten Aussteller eine Routine entwickelt für diese Form der Präsentation. Und auch das Publikum hat sich darauf eingestellt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/28

Usbekistan nimmt dieses Jahr zum ersten Mal an der Biennale teil. Kuratiert wurde der Beitrag «Mahalla: Urban Rural Living» von Emanuel Christ und Christoph Gantenbein. Der Pavillon im Arsenale ist Teil eines Forschungsprojekts. Emanuel Christ hat uns die Schau gezeigt. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/27

Österreichs Biennale-Beitrag fokussiert auf das Phänomen des Plattform-Urbanismus. Die beiden Kuratoren liefern unterstützt durch verschiedene Expert*innen eine Analyse, die dazu inspirieren soll, sich mit den Veränderungen von alten Ordnungen auseinanderzusetzen. Susanna Koeberle


レビュー
on 2021/05/27

Wie macht man Raum für Menschen erfahrbar, die weder sehen noch hören können? Eine extrem schwierige, aber auch ungemein spannende architektonische Frage. Sylvain Villard erklärt, welche Antworten sein Team und er bei der Erweiterung einer Wohn- und Betreuungseinrichtung der Schweizerischen... Scheibler & Villard

詳細を読む

Film
on 2021/05/27

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) fand in diesem Jahr erstmals digital statt. Wir zeigen Ihnen noch einmal die vier Fachvorträge, die wir für die Schau organisiert haben. Die deutschen Architektinnen Annelen Schmidt-Vollenbroich und Ana Vollenbroich sprachen über die...


Film
on 2021/05/27

Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) fand in diesem Jahr erstmals digital statt. Wir zeigen Ihnen noch einmal die vier Fachvorträge, die wir für die Schau organisiert haben. Der deutsche Architekt Alexander Brenner sprach über seinen ganzheitlichen Ansatz.


Praxis
on 2021/05/27

In München entsteht derzeit ein Interimskonzertsaal, denn das Kulturzentrum Gasteig wird saniert und umgestaltet. Das Projekt ist eine deutsch-schweizerische Koproduktion: Das Architekturbüro gmp und die Firma Nüssli spannen zusammen. Katinka Corts


Meldungen
on 2021/05/26

Die italienische Fotografin Flavia Rossi hat für uns die Biennale festgehalten. Ihre Aufnahmen geben einen Eindruck von den 112 Positionen aus 46 Nationen, die zum Motto «How will we live together?» gezeigt werden. John Hill, Elias Baumgarten


Gefunden
on 2021/05/26

Die 17. Architekturbiennale von Venedig konnte am 22. Mai trotz der fortdauernden Pandemie eröffnet werden. Das Motto des Kurators Hashim Sarkis «How will we live together?» erweist sich dabei als von höchster Relevanz. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie ambitioniert Sarkis’ Vorhaben ist. Die... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/26

Der deutsche Pavillon zeigt sich an dieser Biennale leer. Das kuratorische Konzept von «2038 – The New Serenity» stand allerdings schon vor der Pandemie fest. Es lohnt sich, hinter die «Fassade» der Leere zu blicken. Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/25

Der Schweizer Beitrag zur Biennale «Oræ – Experiences on the Border» untersucht die Grenze als komplexes physisches und kulturelles Phänomen. Vanessa Lacaille und Mounir Ayoub, die zusammen mit dem Filmemacher Fabrice Aragno und dem Bildhauer Pierre Szczepski das Projektteam bilden, haben uns... Susanna Koeberle


Meldungen
on 2021/05/25

Der Pritzkerpreisträger von 2006 war ein Visionär: Er gestaltete in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft grossartige Orte für die Gemeinschaft und beschäftigte sich früh mit dem Um- und Weiterbauen. Einzigartig war sein Umgang mit Beton, den er federleicht wirken lassen konnte. Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/24

Ein einst vor allem gewerblich genutztes Gebiet in der Hauptstadt soll ein lebendiges Stadtquartier werden. Die Verantwortlichen träumen von einer gestapelten Stadt.  Manuel Pestalozzi


Gefunden
on 2021/05/20

Nicht weniger als 600 Projekte werden in «Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020» gezeigt. Doch das sehr schön aufgemachte Buch bietet noch weit mehr als eine Sammlung von Fotografien und Plänen. Elias Baumgarten


レビュー
on 2021/05/20

Obwohl es nicht zeitgemäss ist, werden alte Gebäude oft vorschnell ersetzt. Doch es geht anders: Michaela Türtscher und Claudio Schneider haben in enger Kooperation mit ihrer Bauherrin ein Wohnhaus in Liechtenstein umgebaut und erweitert. Schneider Türtscher

詳細を読む

Produktrezension
on 2021/05/20

Das vielseitige Naturprodukt kommt in Kombination mit Kalk zwischenzeitlich auch als Baustoff zum Einsatz. Martina Metzner


Meldungen
on 2021/05/17

Eine englische Studie hat gezeigt, dass Architektinnen härter von den Auswirkungen der Corona-Krise auf das Arbeitsleben betroffen sind als ihre männlichen Kollegen.  Juho Nyberg


Meldungen
on 2021/05/16

Die Pandemie hat sich auf den Verkehr ausgewirkt: An Orten wie Paris, wo die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Virus streng waren, hat der Autoverkehr stark nachgelassen. Ein Zurück zu den Zuständen der Vor-Corona-Zeit soll es nicht geben. Juho Nyberg


レビュー
on 2021/05/13

Ein historisches Bauernhaus in Würenlingen war in prekärem Zustand, ehe Schmidlin Architekten es umbauten. Lisa Mäder berichtet von dem langen, spannenden Prozess. Schmidlin Architekten

詳細を読む

Gefunden
on 2021/05/13

Die Sammlung Thomas Walther des Museum of Modern Art kommt zum ersten Mal nach Europa – was macht sie so besonders? Die Antwort ist eine Reise nach Lugano wert. Nadia Bendinelli


Praxis
on 2021/05/12

Die Neue Nationalgalerie von Ludwig Mies van der Rohe ist eines der wertvollsten Baudenkmäler Berlins – und seit kurzem frisch saniert. Beteiligt an dem sensiblen Projekt war auch das Lichtplanungsteam von Arup. Wie hat Projektleiter Alexander Rotsch die Instandsetzung erlebt? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/12

Mit Zwhatt entsteht direkt neben dem Bahnhof Regensdorf-Watt ein neues Stadtquartier. Es wird mit einem «Museum im Fundament» ausgestattet. Wie bitte?, staunt man. Was hat es mit der Kunstaktion auf sich? Manuel Pestalozzi


Meldungen
on 2021/05/11

Helmut Jahn verstand es, seine Person als Marke zu stilisieren, liess sich (fast) immer mit Hut ablichten und bediente nicht ungern das Klischee des von den Bauherrn geschätzten Star-Architekten. Der begeisterte Segler, Skifahrer und Radfahrer verunglückte mit dem Fahrrad am 8. Mai in Campton... Falk Jaeger


ページ 23 of 146 ページ