Magazine

Produktrezension
on 02-12-2020

Mit den halbtransparenten Geflechten des niederländischen Designstudios Demakersvan lassen sich Trennwände, Deckenbespannungen, Absperrungen und Fassaden farbenfroh gestalten.  Martina Metzner


Produktrezension
on 24-11-2020

Auch in der Keramikindustrie arbeitet man daran, Rohstoffe aus Abfällen wiederzugewinnen. Die jungen Design- und Materialforscherinnen Daria Biryukova und Lea Schücking zeigen, wie das gehen könnte.  Martina Metzner


Produktrezension
on 12-11-2020

Das neu entwickelte Reinigungsgerät Calina.Desk entkeimt mittels UV-C-Technologie die Luft am Arbeitsplatz und ist durch seine Filzkaschierung obendrein akustisch wirksam. Martina Metzner


Produktrezension
on 05-11-2020

«Klapster» ist eine Hilfstreppe des deutschen Start-ups raumvonwert. Das Produkt wurde insbesondere für beengte Verhältnisse und Kleinwohnungen entwickelt. Im Handumdrehen kann es ein- und ausgeklappt werden. Martina Metzner


Produktrezension
on 25-10-2020

Professor Mike Schlaich hat mit seinem Team und verschiedenen Partnern über Jahre einen Infraleichtbeton entwickelt. Die Nachfrage nach Baustoffen, die für die Konstruktion von Tragwerken eingesetzt werden können und zugleich eine gute Dämmwirkung aufweisen, wächst. Martina Metzner


Produktrezension
on 18-10-2020

Die deutsche Firma Bauder bietet die Dämmplatten ihrer «ECO»-Reihe aus Biomasse und Wertstoffresten nun auch für Flachdächer an. Mit den neuen Produkten lassen sich schlanke Aufbauten bei guten Dämmwerten realisieren. Martina Metzner


Produktrezension
on 12-10-2020

Die 146 Farben, in denen der Lehmputz «Yosima» von Claytec angeboten wird, entstehen allesamt ohne künstliche Pigmente und aus natürlichen Farbstoffen. Martina Metzner


Produktrezension
on 05-10-2020

Für die akustischen 3D-Elemente «BiOrigami» kombiniert die niederländische Designerin Samira Boon ein Komposit aus ausgedienten Kaffeesäcken und Biokunststoffen mit der japanischen Faltkunst Origami. Martina Metzner


Produktrezension
on 03-09-2020

Neue Ideen für die Abschottung von Arbeitsplätzen haben derzeit Hochkonjunktur. Wir zeigen Ihnen vier Beispiele. Martina Metzner


Produktrezension
on 23-06-2020

In Berlin wird die neuste Generation der «CityTrees» installiert: BioTech-Luftfilter mit Moos, welche die Feinstaubbelastung reduzieren und online gewartet werden können. Martina Metzner


Produktrezension
on 02-10-2019

Im neuen Heiz- und Kühlbalken «AirBeam» von Linder sind Kühlung, Heizung und Lüftung vereint.  Martina Metzner


Produktrezension
on 04-03-2015

Die «3. Schule» in Leipzig beherbergt Grundschule, Hort und Sporthalle. Für die Kinder haben JSWD Architekten viel Raum für Spass und Spiel geschaffen und im Quadrat organisatorisch klug miteinander verknüpft. Thomas Geuder


Produktrezension
on 18-02-2015

Im Idealfall wird ein Entwurf auch aus seiner Umgebung heraus entwickelt. Der Architekt Sergei Tchoban und die Innenarchitekten von Jonasplan haben sich dieses Prinzip bei ihrem Hotel am Nordkopf in Wolfsburg zu Herzen genommen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 11-02-2015

Mit einem neuen Dienstleistungszentrum will sich die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern in Nürnberg als attraktiver Standort präsentieren. Den Architekten von BaurConsult gelingt dafür ein Gebäude mit unaufdringlich viel Fensterfläche. Thomas Geuder


Produktrezension
on 04-02-2015

Jan Rösler Architekten haben in Berlin eine Einraumwohnung realisiert, die vor allem über die Reduktion und die ästhetische Verbindung der Materialien besticht. Thomas Geuder


Produktrezension
on 21-01-2015

Wie das Gebäude für einen Hersteller orthopädischer Medizinprodukte gestaltet sein kann, zeigen OSA Architekten im neu entstehenden Münchner Wohn- und Gewerbegebiet Freiham. Thomas Geuder


Produktrezension
on 07-01-2015

Stark Architekten entwickelten in Martinsried bei München eine Art Pension mit Club für Wissenschaftler aus aller Welt, mit der zum Thema passenden Formensprache. Thomas Geuder


Produktrezension
on 17-12-2014

Die Gebäudeform des neuen Hörsaalgebäudes von Hochschule und Universität in Osnabrück ist durch städtebauliche Beziehungen geformt. Thomas Geuder


Produktrezension
on 10-12-2014

Den Architekten von HPP und SFP aus Stuttgart stand für ihren Entwurf des Olgahospitals mit Frauenklinik in Stuttgart ein räumlich begrenztes Hanggrundstück zur Verfügung, das mit erstaunlich grosszügig wirkenden Räumlichkeiten ausgestattet haben. Thomas Geuder


Produktrezension
on 03-12-2014

Seit wenigen Tagen ist die neue Europäische Zentralbank von Coop Himmelb(l)au bezogen. Wir haben den Architekten Wolf D. Prix und seinen Senior-Projektpartner Frank Stepper letzte Woche zu einem Rundgang und einem Gespräch getroffen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 12-11-2014

Der Beitrag der TU Darmstadt zum diesjährigen Solar Decathlon Europe hatte in Sachen Energiekonzept einiges zu bieten – und war auch räumlich spannend konzipiert. Es ging um nicht weniger als die Frage: Welche Räume brauchen Studierende tatsächlich? Thomas Geuder


Produktrezension
on 05-11-2014

Die Service Center «Cube I» und «Cube II» auf dem Werksareal der Novartis in Stein im Aargau ist vor allem ein Zweckbau, der aber eine hohe Wertigkeit vermittelt, erzeugt durch eine spezielle Fassadenverkleidung aus der Feder von OOS aus Zürich. Thomas Geuder


Produktrezension
on 29-10-2014

Die eigenen vier Wände sollen möglichst Terrasse, Balkon oder Loggia haben. Beim Wohnhochhaus des Löwenbräu-Areals in Zürich von Gigon/Guyer und Atelier WW ist das nicht möglich, der Innenraum kann aber zu einem temporären Aussenraum gemacht werden. Thomas Geuder


Produktrezension
on 08-10-2014

Mit seinem «Aktivhaus B10» hat Werner Sobek in der Stuttgarter Weissenhofsiedlung ein Haus erbaut, das doppelt so viel Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugt, wie es für den eigenen Bedarf benötigt. Thomas Geuder


Produktrezension
on 17-09-2014

Nicht immer geht es beim Bauen um eindrucksvolle Architekturen. Manchmal muss ein Gebäude vor allem eins sein: praktisch und einer Sache dienlich. Da können Produkte wie ein schnell verlegbarer, stabiler und sicherer Boden bare Argumente sein. Wie etwa Click‘n Walk beim Autohaus... Thomas Geuder


Produktrezension
on 10-09-2014

Nachhaltigkeit bedeutet auch, ein bestehendes Haus nicht gleich abzureissen, sondern dessen graue Energie zu nutzen und es zu renovieren. Meist müssen dabei spezielle Wärmedämm-Lösungen gefunden werden, wie bei Alten Gasthof in Gutengermendorf, saniert und renoviert von avp... Thomas Geuder


Produktrezension
on 04-09-2014

Auf dem Drachenfels im schönen Siebengebirge kommt einiges zusammen: Natur, Kultur, Tourismus und Geschichte. Hier ein Restaurant zu bauen, das alledem gerecht wird, ist eine Herausforderung für pape+pape Architekten und Licht Kunst Licht. Thomas Geuder


Produktrezension
on 28-08-2014

Die Architekten von Baumschlager Eberle haben in Lustenau am Bodensee ein Bürogebäude errichtet, in dem das perfekte Raumklima nahezu ohne Technik erreicht werden soll. Maschinen, Baumaterialien und Menschen schliessen sich hier zu einem simplen und effektiven System zusammen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 19-08-2014

Künstliches Licht für Tier, Pfanzen und Mensch: Das klingt zunächst einfach, doch die Einzelbedürfnisse sind nicht immer die gleichen. Im neuen Menschenaffenhaus der Stuttgarter Wilhelma aus der Feder der Berliner Hascher Jehle ist das gelungen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 15-07-2014

Auf eine Art hat Saunieren auch ein soziales Moment, irgendwo zwischen Gemeinschaft, Gelassenheit und Gegenüber. Wer beim Schwitzen lieber alleine ist, sollte sich die «One Man Sauna» von den Münsteranern modulorbeat anschaffen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 01-07-2014

Das neue InterContinental Hotel in Davos markiert einen weithin sichtbaren Punkt in der graubündener Berglandschaft, wirkt durch die Stahlfassade und die prägnante Form zunächst recht technoid. Doch Fassade wie Interieur haben viel mit der Natur gemein. Thomas Geuder


Produktrezension
on 17-06-2014

Ein Haus mit Sichtbetonwänden innen und aussen zu bauen, ist dank Kerndämmung längst keine Herausforderung mehr. Das Einfamilienhaus H36 allerdings braucht diesen aufwändigen Wandaufbau nicht und ist trotzdem bestens gedämmt. Thomas Geuder


Produktrezension
on 13-05-2014

Ein denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren bedeutet, es zumindest auf den Stand der Technik zu bringen. Fit für Zukunft macht man es, wenn Versorgungssysteme wie Elektro mehr können, als den Standard. Gerade im «Smart Home» ist hier vieles möglich, wie ein... Thomas Geuder


Produktrezension
on 06-05-2014

In Rorschach am südlichen Bodensee haben die Architekten Gigon/Guyer das Würth Haus errichtet, das zwischen Land und Wasser architektonisch vermittelt. Möglich wird dies durch eine raffinierte, mehrschichtige Glasfassade, die wir uns einmal näher anschauen wollen. Thomas Geuder


Produktrezension
on 29-04-2014

Kunst, besonders die alten Werke, reagiert empfindlich auf Licht, vor allem wegen der UV-Strahlung. Die LED aber macht es möglich, die Arbeit der alten Meister in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Wie etwa die Mona Lisa und Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Thomas Geuder


Produktrezension
on 22-04-2014

Ein L-förmiges Foyer, das eigentlich nur Durchgangsraum ist, zu einem Ort mit verschiedenen Bereichen und Aufenthaltsqualität zu machen, ist eine Herausforderung. Bei der Sanierung des «Tower 31» in Hannover haben dies die Planer von BN Architekten durch die intelligente... Thomas Geuder


Pagina 2 of 4 Pagina's