Magazine

Reviews
on 10/20/22

Pascal Bögli und Jochen Seelos erklären, wie Superdraft Studio in einem denkmalgeschützten Bau in Basel einzigartige Räume geschaffen hat. Die Architekten haben die bestehende Struktur mit grossen Deckenausschnitten aufgebrochen. Superdraft Studio

read more

Reviews
on 10/13/22

Das Team von atelier ww hat das Warenhaus von C&A im Zürcher Stadtzentrum umgebaut und einen Flagship-Store des Bekleidungsunternehmens integriert. Michael Frey spricht über die Totalsanierung des 1884 errichteten Baus. atelier ww Architekten SIA AG

read more

Reviews
on 9/22/22

Schröer Sell Architekten haben die Basler Universitäts- und Kantonsbibliothek umgebaut. Gerrit Sell erklärt, wie aus dem historischen Gebäudekomplex ein «Lernlaboratorium» wurde. Schröer Sell Architekten

read more

Reviews
on 6/30/22

Dorothea Braun und Conradin Weder haben in Thayngen ein Einfamilienhaus geschickt auf einem Hanggrundstück platziert. Nach mehreren Umbauten ist es das erste Projekt, das die jungen Basler von Grund auf neu planten. Braun/Weder

read more

Reviews
on 6/2/22

Der Greifensee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Zürcher Oberland. Fritschi Landschaftsarchitekten haben sich gestalterisch an der Renaturierung eines Uferbereichs beteiligt. Sonja Fritschi erläutert, welche Bauten das Flachmoor erlebbar machen. Fritschi

read more

Reviews
on 3/17/22

Mario Soppelsa berichtet, wie sein Team die Schulanlage von Oberrüti um eine Doppelsporthalle erweitert hat. Weitere Bauetappen werden bald folgen. Soppelsa Architekten

read more

Reviews
on 3/3/22

Dario Wohler Architekten haben auf dem Areal des im Aufbau befindlichen Innovationsparks Zürich in Dübendorf das ehemalige Feuerwehrgebäude des Militärflugplatzes umgebaut. Dario Wohler Architekten

read more

Reviews
on 2/10/22

Matthias Gerber erklärt, wie das Büro Coon Architektur einen landwirtschaftlichen Bau in Dättlikon umgebaut hat. Zwischen Bestand und neu Hinzugefügtem sind überraschende Räume entstanden. Coon Architektur

read more

Reviews
on 2/3/22

Thomas Hildebrand erklärt, wie er und sein Team in einen denkmalgeschützten Bau in Zürich atmosphärisch reiche Räume zur Behandlung von Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen eingebaut haben. Hildebrand

read more

Reviews
on 12/16/21

Andreas Hinder berichtet, wie er und sein Team in Winterthur in einem denkmalgeschützten Haus aus dem 17. Jahrhundert bezahlbaren Wohnraum geschaffen haben. Hinder Kalberer Architekten

read more

Reviews
on 10/28/21

Brandenberger Kloter und André Campos haben den Schulcampus von Aarwangen um einen Neubau erweitert. Die Architekten haben versucht, sich in die Kinder hineinzuversetzen und deren Perspektive einzunehmen, wie Adrian Kloter erklärt. Brandenberger Kloter und André Campos

read more

Reviews
on 10/14/21

Pascal Marx erklärt, warum sich das Büro Ruumfabrigg beim Umbau eines Bauernhauses in Amden auf Eingriffe im Gebäudeinneren beschränkt hat. Ruumfabrigg

read more

Reviews
on 9/16/21

Eva Lanter erklärt, wie sie mit Patrick Britt einen vernachlässigten, heruntergekommenen Gewerbebau in St. Gallen hergerichtet hat. Das kleine Haus hat die verdiente Präsenz im Stadtraum erhalten. BATIMENTS

read more

Reviews
on 9/9/21

Der Südtrakt des Bahnhofs Enge wurde immer wieder umgestaltet. Nun haben Alois Diethelm und Daniel Spillmann mit ihrem Team die zwei Obergeschosse erneut umgebaut. Wie haben sie die ursprünglichen Qualitäten des Baus der Gebrüder Pfister wieder herausgearbeitet? Diethelm & Spillmann Architekten

read more

Reviews
on 8/12/21

Gemeinsam haben die Büros Kollektiv Marudo und Zulauf & Schmidlin in Baden ein Wohnhaus aus den 1950er-Jahren für eine junge Familie umgebaut. Rafael Zulauf spricht über das Projekt und den Entwurfsprozess. ARGE Kollektiv Marudo und Zulauf & Schmidlin Architekten

read more

Reviews
on 8/5/21

Roman Züst erklärt, wie das Team von Züst Gübeli Gambetti eine Wohnsiedlung aus den 1980er-Jahren in Embrach nachverdichtet hat. Züst Gübeli Gambetti

read more

Reviews
on 7/15/21

Ines Blank und Christian Beck-Wörner haben in Basel ein altes Wohnhaus aufstocken lassen und beim Umbau selbst tatkräftig mitangepackt. Architekt Lukas Gruntz über das Projekt, aus dem grosses Verantwortungsbewusstsein spricht. Atelier Atlas Architektur

read more

Reviews
on 7/8/21

Marco Ganzoni und sein Team durften das älteste Haus in Bondo sanieren und umbauen. Nun wird das geschichtsträchtige Bauwerk von der Stiftung Ferien im Baudenkmal genutzt. Architekturbüro Iseppi

read more

Reviews
on 7/1/21

Die Siedlung Weissenstein ist eine der wichtigsten genossenschaftlichen Gartenstadtsieldungen der Schweiz. Andreas Wenger berichtet, wie das Team seines Büros W2H Architekten das Haupthaus der baugeschichtlich wertvollen Anlage saniert und umgebaut hat. W2H Architekten

read more

Reviews
on 5/20/21

Obwohl es nicht zeitgemäss ist, werden alte Gebäude oft vorschnell ersetzt. Doch es geht anders: Michaela Türtscher und Claudio Schneider haben in enger Kooperation mit ihrer Bauherrin ein Wohnhaus in Liechtenstein umgebaut und erweitert. Schneider Türtscher

read more

Reviews
on 5/13/21

Ein historisches Bauernhaus in Würenlingen war in prekärem Zustand, ehe Schmidlin Architekten es umbauten. Lisa Mäder berichtet von dem langen, spannenden Prozess. Schmidlin Architekten

read more

Reviews
on 4/22/21

Adrian Kast und Thomas Kaeppeli erklären, wie sie in Sissach inmitten einer sensiblen, bauhistorisch wertvollen Nachbarschaft einen neuen Kindergarten realisiert haben. Kast Kaeppeli Architekten

read more

Reviews
on 4/1/21

Corinne Keller erklärt, wie moos. giuliani. herrmann. architekten ein Baudenkmal in Wetzikon umgestaltet und dabei dessen Haus-in-Haus-Struktur erhalten haben. moos. giuliani. herrmann. architekten

read more

Reviews
on 3/25/21

Benjamin Krampulz erklärt, wie er mit seinem Team aus einer alten, ungedämmten Lagerhalle mit minimalem Aufwand eine behagliche Kindertagesstätte gemacht hat. fesselet krampulz architectes

read more

Reviews
on 3/11/21

Die Primarschule Feld in Azmoos ist erfrischend unkonventionell gestaltet. Johannes Olfs spricht über das gelungene Projekt. Felgendreher Olfs Köchling

read more

Reviews
on 3/4/21

Katharina Stehrenberger beantwortet unsere Fragen zum Landenberghaus in Greifensee. Den Kulturbau im denkmalgeschützten Kern hat sie mit dem Büro horisberger wagen und stehrenberger architektur

read more

Reviews
on 2/25/21

Lukas Imhof erklärt, wie sein Team bei der Erweiterung des Schulhauses am Ekkharthof vorgegangen ist, dessen Architektursprache es vor gestalterische Herausforderungen stellte. Lukas Imhof Architektur GmbH

read more

Reviews
on 1/28/21

Das Papieri-Areal in Cham soll vom Industriegebiet zum durchmischten Stadtquartier werden. Wertvolle Objekte werden dabei erhalten und umgebaut. Röösli Architekten berichten, wie sie die ehemalige Lokremise auf dem Gelände fit für eine neue Nutzung gemacht haben. Röösli Architekten AG

read more

Reviews
on 1/21/21

AMJGS Architektur und Niklaus Leuthold haben in Zürich ein Wohnhaus aus der Gründerzeit saniert und erweitert. Während sie bei der Sanierung auf baugeschichtliche Authentizität achteten, orientiert sich der Anbau aus Stahl und Glas zwar an historischen Vorbildern, doch interpretiert sie... AMJGS Architektur

read more

Reviews
on 1/7/21

Dominique Knüsel und Christina Leibundgut haben den Wettbewerb um die Gestaltung der Erweiterung des Schulhauses Hagen in Altdorf gewonnen. Jetzt sprechen sie über ihr überzeugendes Erstlingswerk, das zum Startschuss für ihr gemeinsames Büro wurde. knüselleibundgut

read more

Reviews
on 12/24/20

Viele Menschen müssen im Alter ihre Wohnungen verlassen. Kann man so gestalten, dass sie trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können? Welche Antworten Brechbuehler Walser Architekten

read more

Reviews
on 12/17/20

Christ & Gantenbein haben in der Vergangenheit bereits mehrere grosse Museumsbauten gestaltet. Im Sommer nun wurde ihr Lindt Home of Chocolate fertig. Mona Farag spricht mit uns über den Bau, hinter... Christ & Gantenbein

read more

Reviews
on 12/10/20

Salomé Gutscher und Lukas Lenherr haben ein denkmalgeschütztes Ensemble in Madulain umgestaltet. Sie erzählen von... SAGA und Lukas Lenherr

read more

Reviews
on 11/26/20

Wie wollen wir im Alter wohnen? Diese Frage wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Gäumann Lüdi von der Ropp haben in Altstätten Alterswohnungen... Gäumann Lüdi von der Ropp

read more

Reviews
on 10/22/20

Wie soll man in einer schönen, geschichtsträchtigen Altstadt neu bauen? Christoph Mathys erklärt, wie sein Büro Joos & Mathys Architekten bei einem Wohn- und Geschäftshaus in Luzern mit Fingerspitzengefühl,... Joos & Mathys Architekten

read more

Reviews
on 8/20/20

Thomas Wild, Sabine Bär und Ivar Heule haben ein Wohnhaus an einem der meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkte Zürichs gestaltet. Wie haben sie es geschafft, trotz hoher Lärmbelastung und begrenztem Budget qualitätsvolle Wohnungen zu verwirklichen? wild bär heule Architekten

read more

Page 2 of 8 Pages