Magazin

Meldungen
29.04.19

Am 19. Mai 2019 wird in Zürich über den Neubau einer Schulanlage im Freilager abgestimmt. Doch bereits heute gilt sie einigen – so etwa den Grünen – als zu klein. Auch glauben die Kritiker*innen, dass sich das Gebäude nötigenfalls nicht erweitern liesse. Manuel Pestalozzi


Meldungen
29.04.19

Eine Ausstellung von Daniel Robert Hunziker lockt bis zum 19. Mai 2019 in die Kunsthalle Arbon. Man darf sich auf eine anregende promenade architecutrale freuen.  Manuel Pestalozzi


Meldungen
27.04.19

Pünktlich zum «Tag der Erde», dem 22. April, hat die Stadt New York den «Climate Mobilization Act» verabschiedet, auch bekannt als «Green New Deal». Demnach ist geplant, dass Gebäude mit Glasfassaden künftig nur noch unter strengen Auflagen gebaut werden dürfen. Ausserdem müssen an 50'000... John Hill


Meldungen
26.04.19

Auf der von Gleisen umschlossenen Miba-Industriebrache würde eine Siedlung im Park entstehen, wurde einst versprochen. Mittlerweile sind wesentliche Teile der Überbauung «CityGate» in Basel realisiert. Und für zwei weitere Bauten liegen neue Visualisierungen vor. Konsterniert stellen manche... Manuel Pestalozzi


Meldungen
24.04.19

Im deutschen Tübingen am Neckar sind zwei Häuser der Baugruppe Wolle+ im Entstehen. Gestaltet haben sie die Büros Yonder Architektur und Design und SOMAA sowie der Architekt Simon Maier. Noch in 2019 soll die Anlage fertig werden. Die Mieterschaft wird bunt sein: Menschen aus unterschiedlichen... Elias Baumgarten


Meldungen
23.04.19

Der Schweizer Heimatschutz setzt sich für den Erhalt hiesiger Kulturlandschaften ein. Ende März 2019 lancierte er gemeinsam mit den Umweltverbänden Pro Natura und Bird Life Schweiz sowie der Stiftung Landschaftsschutz eine Doppelinitiative dazu. Doch warum sind unsere Kulturlandschaften so... Elias Baumgarten


Meldungen
17.04.19

Kazuyo Sejima von SANAA hat für den japanischen Bahnbetreiber Seibu einen Regioexpress entworfen. Seit März dieses Jahres ist er unterwegs. Versprochen werden hoher Komfort und herrliche Aussichten. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17.04.19

Die Landfläche der Erde scheint als Lebensraum unattraktiv zu werden. So sucht die NASA schon seit 2015 intensiv nach Möglichkeiten zur Besiedlung anderer Planeten und fragt, wie Anlagen dort aussehen könnten. Die von ihr ausgelobte «3D-Printed Habitat Challenge» geht dem Finale zu. Drei Teams... John Hill


Meldungen
16.04.19

Als Abonnenten der Zeitschrift anthos erhielten wir heute Post aus La Chaux-de-Fonds: Das Traditionsmagazin des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen (BSLA) wird per Heft 1/2020 eingestellt. Nach bald 6 Dekaden muss die Redaktion die Segel streichen. Sie ist... Elias Baumgarten


Meldungen
16.04.19

Die Zürcher Stiftung PWG hat im vergangenen Jahr weitere Liegenschaften in der Limmatstadt erwerben können. Mit den neun Neuerwerbungen umfasst das Portfolio nun 150 Objekte.  Juho Nyberg


Meldungen
12.04.19

Während des Salone in Milano präsentiert der italienische Schmuck- und Uhrenhersteller Bvlgari im «Planetario Ulrico Hoepli» eine atemberaubende Installation des argentinischen Künstlers Tomás Saraceno. Susanna Koeberle


Meldungen
12.04.19

Zum zweiten Mal stellt Pro Helvetia im Palazzo Litta in Milano aus, dieses Jahr im Theater des Palazzos. Unter dem Motto «Design Switzerland» sind bis Sonntag Entwürfe von 11 Design Studios zu sehen. Susanna Koeberle


Meldungen
10.04.19

Frédéric Druot Architecture, Lacaton & Vassal architectes und Christophe Hutin Architecture erhalten den EU Mies Award 2019. Sie werden für den Umbau und die Sanierung dreier Wohnblöcke aus den 1960er-Jahren in Bordeaux ausgezeichnet. Der Sonderpreis für Nachwuchsarchitekt*innen geht... Elias Baumgarten


Meldungen
10.04.19

2020 soll der Erholungsraum «The Park» auf dem Hügel Butzenbüel beim Zürcher Flughafen eröffnet werden. Entworfen hat die Parkanlage Studio Vulkan. Das Büro gewann 2017 den Wettbewerb um ihre Gestaltung. Nun hat es Details seines Projekts bekannt gemacht. Elias Baumgarten


Meldungen
09.04.19

Die Siedlung Brunaupark in Zürich-Wiedikon soll abgebrochen werden. Bis ins Jahr 2026 sollen 500 neue Wohnungen entstehen. 240 Mieter*innen wurde gekündigt. Links-grüne Politiker*innen sind erbost. Walter Angst, der für den örtlichen Mieterverband arbeitet und für die AL im Zürcher Gemeinderat... Elias Baumgarten


Meldungen
09.04.19

Seit 1961 publiziert die Zürcher Denkmalpflege regelmässig Berichte über ihre Arbeit. Anfang April 2019 wurde die 22. Ausgabe präsentiert. Gezeigt werden darin Restaurationen, die in den Jahren 2013 und 2014 im Kanton abgeschlossen wurden. Zu entdecken gibt es auch unerwartete Projekte und... Elias Baumgarten


Meldungen
08.04.19

Letzte Woche war die World-Architects-Redaktion anlässlich des LafargeHolcim Forums in Kairo. Der dreitägige Event war Teil einer Serie von Konferenzen zum nachhaltigen Bauen. Die LafargeHolcim Foundation organisiert diese Anlässe alle drei Jahre. Norman Foster sprach am ersten Tag und gab... John Hill


Meldungen
08.04.19

Das Bauhaus-Museum im ostdeutschen Weimar von Architektin Heike Hanada wurde am vergangenen Wochenende feierlich eröffnet. Mehr als 1'000 Design- und Kunstobjekte, die zwischen 1919 und 1925 entstanden, sind in dem neuen Bau zu sehen. Katinka Corts


Meldungen
04.04.19

Eine Dekade lang wurde gerungen, nun werden Fakten geschaffen: In Basel beginnt dieser Tage der Abriss einer kompletten Häuserzeile aus dem 19. Jahrhundert nahe dem Bahnhof SBB. Die schönen Altbauten sollen einem monotonen Komplex mit 43 Wohnungen und Geschäftsflächen weichen. Elias Baumgarten


Meldungen
04.04.19

Am Mittwoch, dem 3. April 2019, wurde bekannt: Die Wissenschaftler Helge Mooshammer und Peter Mörtenböck werden gemeinsam mit dem Büro mostlikely Österreichs Beitrag zur 17. Architekturbiennale von Venedig gestalten. Über ihre Schau «Platform Austria» ist noch wenig bekannt. Und vieles wird... Elias Baumgarten


Meldungen
03.04.19

Der jahrelange Stadion-Tango um die Hardturmbrache im Westen der Stadt Zürich ist um ein Schrittchen reicher: Der Volksabstimmung vom 25. November 2018 ist Rechtskraft erwachsen! Manuel Pestalozzi


Meldungen
02.04.19

Stetig vergrössert sich das Angebot für die Ferien im Baudenkmal. Auch bei den Destinationen entwickelt sich eine erstaunliche Vielfalt. So kann man nun in der Stadt Biel zwischen Bauten aus dem Spätmittelalter und der 1930er-Jahre-Moderne auswählen. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28.03.19

Die Häuser der Siedlung Brunaupark in Zürich-Wiedikon sollen abgebrochen werden und einer neuen Bebauung Platz machen. Bis 2026 werden 500 neue Wohnungen entstehen. Die Stadt Zürich besteht (doch) auf alten Verträgen zur Mietzinskontrolle. Elias Baumgarten


Meldungen
27.03.19

Noch bis zum 31. Mai 2019 wird in Wien die Ausstellung «Mario Botta. Sakrale Räume» gezeigt. Begleitend hat Adolph Stiller ein gleichnamiges Buch herausgegeben. Darin werden 22 Gotteshäuser gezeigt, die Botta gestaltet hat. Wir haben einen Blick in die Publikation geworfen. Elias Baumgarten


Meldungen
20.03.19

Im Zürcher Gemeinderat wird um die Bebauung des Neugasse-Areals gestritten. Die Politiker*innen sind uneins über den Anteil gemeinnütziger Wohnungen. Elias Baumgarten


Meldungen
20.03.19

In Bottrop ist eine Erweiterung des Josef Albers Museums Quadrat im Bau. Gestaltet haben sie Annette Gigon und Mike Guyer. Am 4. April 2019 reist Gigon auf Einladung der örtlichen Sektion des Bundes Deutscher Architekten, BDA, und der Bauherrschaft nach Deutschland. Sie spricht über den... Elias Baumgarten


Meldungen
17.03.19

Am 10. Juni 2019 wird der Prix Meret Oppenheim zum 19. Mal vergeben. Doch wer die Preise erhält, steht schon fest. Ausgezeichnet werden die Künstlerin Shirana Shahbazi, der Kunstkritiker Samuel Schellenberg sowie die Architekten Marcel Meili und Markus Peter. Elias Baumgarten


Meldungen
14.03.19

Die 7132 AG ist Geschichte. Sie ist an die Priora Suisse AG übergegangen. Somit gehört dieser nun das gleichnamige Hotel in Vals mit Peter Zumthors weltberühmter Therme. Ein echter Eigentümerwechsel ist damit aber nicht vollzogen, denn beide Firmen besitzt Remo Stoffel. Elias Baumgarten


Meldungen
12.03.19

Architekturwettbewerbe sind ein hohes Gut und essenziell für eine hochstehende Baukultur. Darum gilt es sie zu schützen. In Basel wird seit einigen Monaten genauer hingesehen. Zudem fordert die SP im Grossen Rat Basel-Stadt transparentere Richtlinien für die Vergabe. Elias Baumgarten


Meldungen
11.03.19

Seit 2006 nimmt die Zürcher Guido Schilling AG die Besetzung von Schlüsselpositionen der Schweizer Wirtschaft unter die Lupe. Jüngst hat sie ihre neusten Zahlen präsentiert. Inkludiert sind im Bericht auch interessante Aussagen zur Festsetzung von Geschlechterquoten. Elias Baumgarten


Meldungen
11.03.19

Mit der Sprachschule EF hat Zürichs Neue Börse Anfang Jahr eine neue Bestimmung erhalten. Ausser dem Schriftzug ändert sich im Stadtbild nichts. Das ist schade. Doch im Gebäude hat sich viel getan und verbessert. Ein Streifzug durch... Sonja Lüthi


Meldungen
10.03.19

Das zuständige Baurekursgericht hat einem Einspruch des Zürcher Heimatschutzes gegen das Vorgehen der Gemeinde Regensdorf stattgegeben. Gestritten wurde um ein altes Bauernhaus. Gemäss Urteil ist nicht nur dessen Hülle, sondern auch sein Inneres zu schützen. Elias Baumgarten


Meldungen
07.03.19

Wie begeistert man Student*innen für Architektur? Wie lernen sie die Herausforderungen zu meistern, welche die Disziplin stellt? Annette Spiro und Friederike Kluge von der Zürcher ETH haben ein Buch zum Unterricht im ersten Studienjahr herausgegeben. Elias Baumgarten


Meldungen
06.03.19

Das Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main und das DAM haben gemeinsam mit der ABG Frankfurt Holding einen neuen Weg in Richtung «Wohnen für Alle» beschritten. Ein Wettbewerb unter diesem Titel wurde nun entschieden. Duplex Architekten gehören zu den Gewinnern. Katinka Corts


Meldungen
01.03.19

Die Kunsthalle Bern präsentiert eine Auswahl von Modellen, welche die bedeutende deutsche Künstlerin Isa Genzken (*1948) für Aussenraum-Projekte schuf. Dabei zeigt sich auch ihre Faszination für Architektur. Susanna Koeberle


Meldungen
28.02.19

Am 27. Februar 2019 wurde das DFAB House von Empa und Eawag am NEST-Gebäude eröffnet. Das Projekt, an dem acht Schweizer Professuren und viele Firmen arbeiteten, zeigt die Möglichkeiten digitaler Konstruktions- und Baumethoden eindrücklich. Elias Baumgarten


Seite 13 of 34 Seiten