Magazin

Meldungen
26.02.20

Feuersalamander, Ringelnattern, Eidechsen und Erdkröten, plus im Naturinventar als «schützenswert» bezeichnete Bäume können im Verbund mit anderen bedrohten Pflanzen und 47 Vogelarten Bauwillige ganz schön ins Schwitzen bringen. Beispielsweise auf dem Areal Schwinbach-Süd in Arlesheim. Manuel Pestalozzi


Meldungen
18.02.20

Der Affspace in Bern hat sich einem transdisziplinären Diskurs verschrieben. Im Zentrum stehen Architektur, Stadtentwicklung und themenverwandte Inhalte. Die aktuelle Ausstellung «Eingiessen» fokussiert auf den 2018... Susanna Koeberle


Meldungen
17.02.20

Der ehemalige Swisscom-Turm in Bern ist zurzeit Schauplatz für Kunst. Shirana Shahbazi hat eine grosse Wandarbeit im öffentlichen Raum realisiert. Auch eine Intervention von Cristian Andersen wertet den Bau auf. Susanna Koeberle


Hintergrund
13.02.20

Der deutsche Pavillon auf der «Expo 67» in Montreal wollte als Grosszelt die Natur und die Disposition eines ganzen Landes wiedergeben. Die ephemere Struktur war ein politisches Statement im besten Sinne. Ein Buch über sie zeigt, was wir von der Vergangenheit lernen können. Manuel Pestalozzi


Gefunden
13.02.20

Auch an der dritten Ausgabe der «Nomad St. Moritz» gab es Neuentdeckungen und spannende Begegnungen zu machen. Das exklusive Format für Collectible Design hat im Engadin Fuss gefasst. Susanna Koeberle


Meldungen
10.02.20

Das Architekturbüro Notaton aus Chur hat den Projektwettbewerb um Erweiterung und Umbau des Kantonsgerichts von Basel-Landschaft in Liestal gewonnen. Die Erscheinung und Würde der Institution soll gestärkt werden. Manuel Pestalozzi


Meldungen
10.02.20

Eigentlich hätte das «Nobelhuset» für die Nobelpreis-Verleihungen auf der Halbinsel Blasieholmen im Zentrum von Stockholm gebaut werden sollen – nach Plänen von David Chipperfield. Doch der Widerstand war zu gross, ein Gericht stoppte das Projekt. Jetzt wir unweit des Verkehrsknotenpunkts... Manuel Pestalozzi


Meldungen
07.02.20

Im Zürcher Projektraum OnCurating sind Arbeiten der israelischen Künstlerin Hilla Toony Navok zu sehen; sie stellt erstmals in der Schweiz aus. Die Schau findet im Rahmen der Serie «Choreographing the Public» statt. Susanna Koeberle


Meldungen
05.02.20

Drei Kindergartenklassen unter einem Dach – das wünscht sich die Gemeinde Niederwil im Kanton St. Gallen. Den Wettbewerb um die Gestaltung eines entsprechenden Neubaus konnte das Büro Manuel Pestalozzi


Bezahlter Inhalt | Meldungen
05.02.20

Vom 14. bis zum 18. Januar 2020 fand in Basel die «Swissbau» statt. Über 880 Aussteller und 30 Branchenverbände waren vertreten, zahlreiche Events wurden geboten. Wir organisierten acht geführte Rundgänge für... Elias Baumgarten


Meldungen
04.02.20

Die Stiftung Ferien im Baudenkmal trennt sich nach über zehn Jahren vom Namen «magnificasa», unter dem historische Bauwerke an Feriengäste vermietet wurden. Zu diesem Anlass leistet sie sich ein neues Corporate Design – und einen 300 Jahre alten Speicher in Attiswil im Kanton Bern, der das... Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.02.20

Im Team konnten sich lilin architekten und Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur am Wettbewerb um die Gestaltung von Neubauten rund um die alte Spinnerei in der Zuger Gemeinde... Manuel Pestalozzi


Meldungen
03.02.20

Sie haben entschieden: Der «Bau des Jahres 2019» steht in Graubünden, genauer im Engadin. In einer engen Wahl mit grosser Beteiligung hat das Muzeum Susch... Elias Baumgarten


Bau der Woche
30.01.20

Thomas Wyssen und Fabio Felippi haben ein Einfamilienhaus im Garten eines bestehenden Gebäudes gestaltet. Sie beantworten unsere Fragen und erklären den leichtfüssigen Holzbau. Felippi Wyssen

weiterlesen

Hintergrund
30.01.20

Im entlegenen Weiler Stuls hoch über dem Albulatal schlummert, bisher weitgehend unentdeckt, ein architektonisches Kleinod: Angela Deubers Umbau eines denkmalgeschützten Wohnhauses aus dem frühen 15.... Elias Baumgarten


Meldungen
29.01.20

Das Institut Urban Landscape der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) lädt zu einer grossen Tagung ein. Sie findet am 4. und 5. Juni 2020 statt. Behandelt werden gestaltete und angeeignete öffentliche Räume in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung. Juho Nyberg


Meldungen
28.01.20

Architektur begleitete den Kanton Zug auf dem Weg zu dem, was er heute ist. Für alle, denen qualitativ hochstehende Bauten am Herzen liegt, war er schon lange ein Geheimtipp. Ein neues Buch zeigt, weshalb. Manuel Pestalozzi


Meldungen
28.01.20

Die juristische Aufarbeitung des verheerenden Hochhausbrandes im Londoner «Grenfell Tower» ist in vollem Gange. Auf allen Ebenen tauchen unbequeme Wahrheiten auf. Juho Nyberg


Meldungen
27.01.20

Das Architekturbüro Volpatohatz hat ein Wohnhaus mit ungewöhnlichem Erschliessungskonzept entwickelt. Gebaut werden soll es in Birsfelden. Juho Nyberg


Gefunden
23.01.20

Der isländische Künstler Olafur Eliasson hat im Kunsthaus Zürich eine immersive Installation realisiert, die unsere Sehgewohnheiten radikal auf den Kopf stellt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Susanna Koeberle


Meldungen
22.01.20

Nathalie Rossetti und Mark Aurel Wyss beschäftigen sich damit, die Qualitäten des traditionellen Massivholzbaus neu zu entdecken und in zeitgenössische Architektur zu übersetzen. Die Zürcher Architekten präsentieren ihre feinen Holzbauten jetzt mit der Schau «Massivholz – Material, Reduktion,... Ulf Meyer


Meldungen
21.01.20

Bisher war das Areal von Novartis in Basel nur sehr schwer zugänglich. Dies soll sich künftig ändern: Externe Mieter werden einziehen, und es entsteht am Rand des Geländes ein neuer Besucherpavillon. Manuel Pestalozzi


Meldungen
20.01.20

Im Entwicklungsschwerpunkt (EPS) Ausserholligen im Westen der Stadt Bern soll die Verdichtung vorangetrieben werden. Im Frühjahr 2020 wird der Studienauftrag zur Entwicklung eines grossen Areals zwischen den Bahnlinien nach Fribourg und Kerzers lanciert. Manuel Pestalozzi


Meldungen
17.01.20

Gar nicht gut sieht das Berliner Architekturbüro GKK+Architekten dieser Tage aus. Die Chefin lehnte die Bewerbung von Yaseen Gabr mit der Begründung ab, sie wünsche keine Araber im Büro. Doch statt an eine Kollegin schickte sie die E-Mail an den jungen Architekten selbst, der sie in den... Elias Baumgarten


Meldungen
15.01.20

Der Konzeptkünstler Tobias Rehberger hat im Staatsarchiv des Kantons Zürich eine bunte Deckeninstallation realisiert, die Bezug nimmt auf die zwei bereits bestehenden Kunst-am-Bau-Arbeiten am Ort. Damit erhält auch der Erweiterungsbau 3 «seine» Kunst. Susanna Koeberle


Meldungen
14.01.20

Die Publikation «Vokabular des Zwischenraums» gibt Einblick in die Forschungsarbeit eines interdisziplinären Teams der Hochschule Luzern. Das Thema ist höchst aktuell. Susanna Koeberle


Meldungen
14.01.20

China ist auf der Überholspur. Weltweit nimmt das Land strategische Investitionen vor und treibt Grossprojekte voran. Und wichtiger noch: Die hochnäsige Idee vom «China-Schrott», die sich im Westen noch immer hartnäckig hält, stimmt längst nicht mehr. Im Reich der Mitte ist man drauf und dran,... Elias Baumgarten


Hintergrund
09.01.20

«Um- und Weiterbauten sind die Aufgaben unserer Generation», sagen Nina Cattaneo und Pascal Marx, die gemeinsam mit Bettina Marti das Büro Ruumfabrigg führen. Wichtig sind den jungen Glarnern regionale Eigenheiten und...


Meldungen
08.01.20

Die Direktorenstelle an Berlins neuer Bauakademie sollte mit dem parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold (SPD) besetzt werden. Nach einem offenen Brief und zwei Klagen ist seine Bestellung vorerst gestoppt. Falk Jaeger


Meldungen
07.01.20

Am 17. Januar 2020 wird im Rahmen der Swissbau der «Foundation Award» feierlich verliehen. Sie erfahren dann, wer die erfolgreichen Jungarchitekt*innen sind, die den Förderpreis erhalten, wie sie arbeiten und welche Ziele sie verfolgen.  Elias Baumgarten


Meldungen
07.01.20

Der deutsch-amerikanische Architekt Helmut Jahn ist auch im Alter von 80 Jahren weiter aktiv und erfolgreich. Am 4. Januar feierte er Geburtstag. Ulf Meyer


Meldungen
20.12.19

Noch bis 9. Januar 2020 ist die Ausstellung «Holzgeschichten» im Berliner Aedes Architekturforum zu sehen. Das in der deutschen Hauptstadt und Zürich ansässige Büro Katinka Corts


Bau der Woche
18.12.19

Bischof Föhn Architekten haben den historischen Kindergarten «Farenweg» von Hermann Herter (1877–1945) mit grosser Sorgfalt instand gesetzt. Norbert... Bischof Föhn Architekten

weiterlesen

Meldungen
17.12.19

Die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) erneuert ihre Gründungssiedlung «Espenhof» in Zürich-Albisrieden. Der siegreiche Entwurf aus dem anonymen Projektwettbewerb im offenen Verfahren heisst «Muchacho con pipa» und stammt von der Arbeitsgemeinschaft Manuel Pestalozzi


Meldungen
16.12.19

Das «Fussball-Hauptspielfeld» der Sportanlage «Buechenwald» in Gossau soll eine neue Tribüne erhalten. Den Wettbewerb um deren Gestaltung konnte das Büro Architekten Christoph Giger aus St. Gallen für sich entscheiden. Sein Entwurf beinhaltet einen markanten Treppenturm mit... Manuel Pestalozzi


Meldungen
13.12.19

Die Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich prämierte am 10. Dezember 2019 zum sechsten Mal herausragende Projekte im Kanton. Im Zürcher Toni-Areal wurden drei Auszeichnungen sowie vier Anerkennungen übergeben. Manuel Pestalozzi


Seite 16 of 54 Seiten